Es gibt auch unsere kostenfreien Überfluglisten als Beschwerdehilfe.
1 Stunde und 11 Minuten Kampfjetflüge zwischen 09:54:40 und 11:06:19 Uhr, ca. 28.500 l JP-8, ca. 78.660 kg CO₂, ca. 228 kg NOₓ – entspricht 475.000 gefahrenen Autokilometern
[Erstellung um 12:30 Uhr]
Die TRA ALLGÄU ist heute wieder komplett unbeplant.
2 Stunden und 29 Minuten Kampfjetflüge zwischen 09:23:51 und 16:00:30 Uhr, ca. 54.600 l JP-8, ca. 150.696 kg CO₂, ca. 437 kg NOₓ – entspricht 910.000 gefahrenen Autokilometern
[Erstellung um 16:30 Uhr]
Bei einer Tiefflugübung in Sachsen.
Was bedeutet es, wenn die Systempresse den CO₂-Ausstoß des Militärs in den Fokus nimmt? Soll sie das Klimanarrativ irgendwie retten, z.B. fordern, dass der Pöbel noch mehr für CO₂ bezahlen muss, damit Krieg und Kriegsübungen klimaneutral stattfinden können?
Wo das US-Militär ist, ist Gift in Boden und Wasser. Auch in Belgien.
Die Nachdenkseiten kommentieren den extrem teuren Ausbau des unnötigen Kriegsflughafens. Wie man sieht und hört, kann das Bücheler Geschwader auch ohne ihren Heimat-Fliegerhorst unsere Lebensqualität mit ihrem Lärm mindern. Die Verlegung nach Nörvenich macht es möglich. Wozu dann überhaupt Steuergeld in Büchel versenken? Die Nähe zur TRA LAUTER macht es nur teurer, den Lärm gerecht zu verteilen.
Auch würde es den Menschen um Büchel erspart werden zu testen, ob sich ihre Kinder aus Panik vor dem extremen Lärm der F35 übergeben, so wie es niederländische Kinder in Leeuwarden taten. Aber das will man in der Umgebung von Büchel offenbar alles gar nicht wissen, oder gibt es dort Widerstand gegen die Stationierung der F35? Dort glauben sie sogar, die Atombomben würden sie beschützen, statt zum bevorzugten Ziel von Hyperschallraketen zu machen, wenn die Bundesregierung weiter zündelt. Vielleicht nimmt alles ein gutes Ende, und die letzte noch hier verbliebene Besatzungmacht nimmt ihnen die Atombomben weg. Nötig wäre es nicht, denn die Codes hat Trump. Ein deutliches Zeichen an die durchgedrehten Kriegstreiber in Berlin und das Ausland wäre es schon.
3 Stunden und 12 Minuten Kampfjetflüge zwischen 09:23:09 und 16:33:06 Uhr, ca. 79.500 l JP-8, ca. 219.420 kg CO₂, ca. 636 kg NOₓ – entspricht 1.325.000 gefahrenen Autokilometern
[Erstellung um 17:00 Uhr]
Erwähnten wir schon, dass der Übungsluftraum TRA SACHSEN heute wieder komplett unbeplant ist?
Auch die TRA ALLGÄU wird heute nicht benötigt.
Jetzt alle im Chor: „Die Flüge sind annähernd gleichmäßig verteilt!“
Ein Leser schreibt uns, dass das Geschwader aus Laage vier Eurofighter nach Nörvenich verlagert hat. Sie waren bereits bei uns unterwegs.
Wir haben in Laage und Nörvenich angerufen und darum gebeten, die Lärmkonzentration in der TRA LAUTER nicht weiter zu verstärken. Der Nörvenicher Kommodore hat uns mitgeteilt, dass Nörvenich diese Woche Luft-Bodenübungen mit Einweisern aus Baumholder koordiniert, so erklärt sich der Besuch aus Laage. Und so zeigt sich auch, dass sich der Schaden durch den Truppenübungsplatz Baumholder nicht auf Haubitzenlärm beschränkt, sondern zusätzlichen Kampfjetlärm umfasst.
Thematisch passend beschweren könnt Ihr Euch per E-Mail über
Aus Neustadt: Die wahnsinnigen Überschallknalle waren sogar zwischen Haßloch und Neustadt zu hören, als mein kleines Enkelkind gerade auf einem Pferd geritten ist – zum Glück ein nervenstarkes Pferd. Heute werde ich vor lauter Wut wieder sämtliche Beschwerdeadressen betätigen.
Anm. d. Red.: Wusstet Ihr, dass diese Wutbürger, die so dreist sind, sich bei über 220 Tagen im Jahr mit Kampfjetlärm tatsächlich mehrmals im Jahr zu beschweren, als sog. Mehrfachpetenten separat aufgeführt werden, um die Menge an Beschwerden gefühlt kleiner erscheinen zu lassen?
Einer der Knalle war auch im Großraum Saarbrücken zu hören.
1 Stunde und 43 Minuten Kampfjetflüge zwischen 09:27:31 und 11:17:57 Uhr, 1 Luftbetankung, 2 Überschallknalle, ca. 28.000 l JP-8, ca. 77.280 kg CO₂, ca. 224 kg NOₓ – entspricht 466.667 gefahrenen Autokilometern
[11:45 Uhr]
Aus Wustweiler: Ganz übler Überschalknall! Wir sind alle zusammengezuckt, total erschrocken. Einfach ekelhaft, dieses Treiben der ******bande!
Aus Illingen: Überschallknall in Illingen. Der Wahnsinn, was hier abgeht.
Aus Losheim: Schön, dass Sie uns die Sommerferien 2025 im Saarland verscheißen! Heute wieder extreme und laute Kampfjetüberflüge mit Überschallknall! Bei meinen Besuchen in NRW und Berlin konnte ich wiederholt feststellen, dass es in diesen Bundesländern im Vergleich angenehm ruhig ist. Dieser extreme Kampfjet-Lärmterror wird scheinbar nur im Saarland geduldet.
Aus Riegelsberg: Überschallknall zum Start in den Tag, auch in Riegelsberg gehört, mit Erschütterung am Haus. Gerade eben abartiger Lärm zur Morgenmeditation im Garten. Ohrenbetäubend, nicht lustig. Wutanfall am Beschwerdetelefon, schon lange nicht mehr gehabt.
Anm. d. Red.: Lasst uns raten. Das Problem sind natürlich die Opfer des Lärmterrors, die unsachlich werden, weil ihre Nerven rücksichtslos kaputt gemacht wurden.
Schön, dass es die Überschallknalle im Saarland endlich mal in die Medien geschafft haben. Das Totschweigenlassen dieses gefährlichen und asozialen Unsinns scheint nicht mehr zu funktionieren – wie so vieles, was sich gegen die Menschen richtet.
Leider ist die Erklärung nicht vollständig. Die Piloten aus Nörvenich waren nicht im Einsatz, sondern übten nur. Überschallknalle bei Übungen über dem Festland entstehen, weil die Piloten zu rücksichtslos sind, ihre Übungen über dem Meer durchzuführen.
Die Diskriminierung der Menschen im Saarland und angrenzenden Rheinland-Pfalz wird heute besonders deutlich. Während die Übungslufträume in Friesland, Sachsen und im Allgäu ganztägig unbeplant sind, stopfen rücksichtslose Bundeswehrpiloten Luftbetankungen, Dauerdröhnen und Überschallknalle in unsere Region.
Wir müssen davon ausgehen, dass die Piloten überzeugt sind, das Richtige zu tun. Denn sie schützen uns mit ihrem Lärmterror gefühlt vor einer erhöhten Bedrohungslage, und das seit über 30 Jahren. Da kann man schon mal Schäden an Gesundheit und Lebensqualität der Menschen am Boden billigend in Kauf nehmen, und es wäre unangemessen, diese Übungsflüge übers Meer zu verlegen. Denn man muss dort üben, wo man das Land im Ernstfall verteidigt: im Saarland und angrenzenden Rheinland-Pfalz. Der Russe und der Chinese werden aus stillgelegten saarländischen Grubenschächten einfallen, so viel ist sicher.
Aus Trier und Losheim wird uns ein zweiter Überschallknall um ca. 10:10 Uhr gemeldet. Zu dieser Zeit waren Eurofighter der notorischen Knallteufel aus Nörvenich bei uns unterwegs.
Thematisch passend beschweren könnt Ihr Euch per E-Mail über
Aus Nonnweiler und Illingen wird uns ein Überschallknall um ca. 09:36 Uhr gemeldet. Zu dieser Zeit waren Eurofighter der notorischen Knallteufel aus Nörvenich bei uns unterwegs.
Thematisch passend beschweren könnt Ihr Euch per E-Mail über
Erwähnten wir schon, dass der Übungsluftraum TRA SACHSEN heute wieder komplett unbeplant ist?
Auch TRA FRIESLAND und TRA ALLGÄU werden heute nicht benötigt.
Jetzt alle im Chor: „Die Flüge sind annähernd gleichmäßig verteilt!“
0 Stunden und 58 Minuten Kampfjetflüge zwischen 09:43:59 und 10:57:42 Uhr, 1 Luftbetankung, ca. 21.500 l JP-8, ca. 59.340 kg CO₂, ca. 172 kg NOₓ – entspricht 358.333 gefahrenen Autokilometern
[11:15 Uhr]
Über 30 Jahre haben uns Kampfjetpiloten aus Spangdahlem mit ihrem Übungslärm krank gemacht und unsere Lebensqualität zerstört. In den letzten Wochen waren sie abwesend, was den Kampfjetlärm spürbar verringert hat. Nun sind sie wieder zurück. Wir wollen ihren Lärm nicht. Hier ist unsere Heimat und kein Bolzplatz für ausländische Kampfjetpiloten.
Nicht nur Tornadopiloten aus Jagel entsorgen ihren Lärm elegant bei uns, auch Transporterpiloten sind auf diese geniale Idee gekommen. Diese A400 ist von Jagel aus durch halb Deutschland geflogen, um bei uns lautstark Kringel zu fliegen.
2 Stunden und 44 Minuten Kampfjetflüge zwischen 09:26:08 und 15:37:35 Uhr, ca. 84.200 l JP-8, ca. 232.392 kg CO₂, ca. 674 kg NOₓ – entspricht 1.403.333 gefahrenen Autokilometern
[16:00 Uhr]
Dass die Übungslufträume im Allgäu und in Sachsen ständig unbeplant herumliegen, stört uns nicht. Wir gönnen den Menschen dort ihre Ruhe. Dass die Randale bei uns ungebremst weitergeht, stört uns allerdings sehr wohl – erst recht wenn die Nörvenicher Lärmtouristen anreisen, die laut Aussage des Verkehrsministeriums nach der Vergrößerung der TRA LAUTER ab der 2000er Jahre woanders üben würden.
Thematisch passend beschweren könnt Ihr Euch per E-Mail über
Die TRA ALLGÄU liegt in dieser Woche am zweiten Tag in Folge brach.
Erwähnten wir schon, dass der Übungsluftraum TRA SACHSEN heute wieder komplett unbeplant ist?
Jetzt alle im Chor: „Die Flüge sind annähernd gleichmäßig verteilt!“
2 Stunden und 52 Minuten Kampfjetflüge zwischen 09:12:50 und 15:59:10 Uhr, 1 Luftbetankung, ca. 58.900 l JP-8, ca. 162.564 kg CO₂, ca. 471 kg NOₓ – entspricht 981.667 gefahrenen Autokilometern
[16:45 Uhr]
Bei uns veranstalten das Nörvenicher und Bücheler Geschwader ein Lärminferno, während der Übungsluftraum im schönen Bayernland den ganzen Tag ungenutzt bleibt. Dort möchte man, dass Touristen auch ein zweites Mal kommen.
Dieses Mal in Dhaka, der Hauptstadt von Bangladesch. Für diesen Übungsflug mussten mindestens 27 Personen mit ihrem Leben bezahlen, hauptsächlich Schüler. Von den über 100 Verletzen mussten mindestens 87 in Krankenhäuser gebracht werden.
So etwas kann in der deutschen Hauptstadt nicht passieren, denn über Berlin finden keine Kampfjetübungen statt. Über Bonn mit Teilen des Verteidigungsministeriums auch nicht. Viel zu gefährlich. Und viel zu laut.
1 Stunde und 49 Minuten Kampfjetflüge zwischen 09:32:39 und 14:44:12 Uhr, ca. 33.400 l JP-8, ca. 92.184 kg CO₂, ca. 267 kg NOₓ – entspricht 556.667 gefahrenen Autokilometern
[15:15 Uhr]
Erwähnten wir schon, dass der Übungsluftraum TRA SACHSEN heute wieder komplett unbeplant ist?
Jetzt alle im Chor: „Die Flüge sind annähernd gleichmäßig verteilt!“
1 Stunde und 2 Minuten Kampfjetflüge zwischen 09:19:15 und 11:22:35 Uhr, ca. 13.200 l JP-8, ca. 36.432 kg CO₂, ca. 106 kg NOₓ – entspricht 220.000 gefahrenen Autokilometern
[11:30 Uhr]
Erwähnten wir schon, dass der Übungsluftraum TRA SACHSEN heute wieder komplett unbeplant ist?
Jetzt alle im Chor: „Die Flüge sind annähernd gleichmäßig verteilt!“
3 Stunden und 54 Minuten Kampfjetflüge zwischen 09:21:51 und 15:54:43 Uhr, 2 Luftbetankungen, ca. 85.300 l JP-8, ca. 235.428 kg CO₂, ca. 682 kg NOₓ – entspricht 1.421.667 gefahrenen Autokilometern
[16:30 Uhr]
Der Status der TRA LAUTER als Lärmkloake wird mit aller Macht erhalten.
1 Stunde und 58 Minuten Kampfjetflüge zwischen 09:18:20 und 14:35:16 Uhr, ca. 34.100 l JP-8, ca. 94.116 kg CO₂, ca. 273 kg NOₓ – entspricht 568.333 gefahrenen Autokilometern
[15:30 Uhr]
Seit drei Tagen wird die TRA ALLGÄU nicht benötigt. Wir freuen uns für die Menschen im Allgäu, hätten aber auch gerne Ferientage ohne Kampfjetlärm.
Erwähnten wir schon, dass der Übungsluftraum TRA SACHSEN heute wieder komplett unbeplant ist?
Auch die TRA ALLGÄU wird seit drei Tagen in Folge nicht benötigt.
Jetzt alle im Chor: „Die Flüge sind annähernd gleichmäßig verteilt!“
4 Stunden und 9 Minuten Kampfjetflüge zwischen 09:22:03 und 16:24:44 Uhr, 2 Luftbetankungen, ca. 89.500 l JP-8, ca. 247.020 kg CO₂, ca. 716 kg NOₓ – entspricht 1.491.667 gefahrenen Autokilometern
[16:45 Uhr]
Aus Hochspeyer: Heute, 15.7.2025, 11:00 bis 11:20 Uhr fanden 4 (in Worten vier) extreme Tiefflüge über Hochspeyer statt. Der Fluglärm war extrem laut, so wie ein F1-Wagen mit 10 Zylinder Saugmotor auf dem Nürburgring. Mindestens der letzte Überflug war keine 100 m hoch. Unser alter Kater ist jedes Mal unter die Couch und hat sehr gezittert. Am Ende mussten wir ihn 30 Minuten beruhigen, weil wir Angst hatten, dass er einen Herzschlag bekommt.
Wie man sieht, kann man Übungsflüge im Sichtflugbereich dort durchführen, wo die Menschen nicht bereits durch einen Übungsluftraum belastet werden. Das ist ein Stück Gerechtigkeit.
Heute wie gestern wird die TRA ALLGÄU nicht benötigt. Wir freuen uns für die Menschen im Allgäu, aber hätten auch gerne zwei Tage ohne Kampfjetlärm.
Aus Grünstadt, Speyer, Hochspeyer und anderen Orten der Region erhalten wir Meldungen über extreme Tiefflüge mit Kampfjets. Seid Euch bewusst, dass es sich dabei nicht um „eine Übung“ handelt, nach der der Spuk für lange Zeit vorbei ist, sondern um Testballons. Sie suchen sich Dumme, die diesen abartigen, krank machenden Lärm dauerhaft und widerspruchslos schlucken. Es liegt an Euch Betroffenen, Euch zu beschweren, dass solche Flüge nicht in eine Region gestopft werden, die bereits durch den deutschlandweit meistgenutzten Kampfjet-Übungsluftraum TRA LAUTER mehr als alle anderen belastet ist.
Wir können das nicht für Euch tun. Schluckt den Lärm still, damit Leute in anderen Regionen in Ruhe auf dem Balkon sitzen können. Belügt Euch selbst mit „Ach isch hör des gar ned“. Oder beschwert Euch.
Es sieht so aus, als müssten sich Betroffene direkt ans Bücheler Geschwader wenden, um darzulegen, dass solche Flüge nicht in eine Region gehören, die schon durch die TRA LAUTER übermäßig belastet ist.
3 Stunden und 30 Minuten Kampfjetflüge zwischen 08:40:34 und 14:36:44 Uhr, 1 Luftbetankung, ca. 78.400 l JP-8, ca. 216.384 kg CO₂, ca. 627 kg NOₓ – entspricht 1.306.667 gefahrenen Autokilometern
[15:15 Uhr]
Erwähnten wir schon, dass der Übungsluftraum TRA SACHSEN heute wieder komplett unbeplant ist?
Auch die TRA ALLGÄU wird heute nicht benötigt.
Jetzt alle im Chor: „Die Flüge sind annähernd gleichmäßig verteilt!“
Wo lärmt der Bücheler herum, wenn er einen Übungsluftraum braucht? Bei uns. Und wenn er keinen braucht, weil er unterhalb von 3000 Metern fliegt? Auch bei uns. Gerechte Verteilung des Lärms sieht anders aus und hört sich anders an.
Thematisch passend beschweren könnt Ihr Euch per E-Mail über
1 Stunde und 43 Minuten Kampfjetflüge zwischen 09:17:41 und 11:02:20 Uhr, ca. 28.000 l JP-8, ca. 77.280 kg CO₂, ca. 224 kg NOₓ – entspricht 466.667 gefahrenen Autokilometern
[12:00 Uhr]
Erwähnten wir schon, dass der Übungsluftraum TRA SACHSEN heute wieder komplett unbeplant ist?
Jetzt alle im Chor: „Die Flüge sind annähernd gleichmäßig verteilt!“
4 Stunden und 21 Minuten Kampfjetflüge zwischen 09:53:43 und 16:22:13 Uhr, ca. 140.300 l JP-8, ca. 387.228 kg CO₂, ca. 1.122 kg NOₓ – entspricht 2.338.333 gefahrenen Autokilometern
[16:45 Uhr]
Zum Archiv mit allen Artikeln aus 2025