Artikel aus Aktuelles
Von unserem Leser Armin Rohner
An: poststelle@ism.rlp.de,
poststelle@innen.saarland.de
Betreff: Fluglärmbeschwerde
Datum: Tue, 26 Mar 2013 08:43:41
Sehr geehrte Damen und Herren,
am gestrigen Abend wurde im Luftraum über Marpingen erneut,
wie bereits seit einigen Wochen, in den Abendstunden nach
20.00 Uhr mit Militärmaschinen geübt. Das dabei entstehende
tiefe, an- und abschwellende Dröhnen dauerte von etwa 20.15
bis gegen 22.30, also über 2 Stunden. Im Schreiben vom Mai
2011 hat man mir mitgeteilt, daß es einer Arbeitsgruppe
Fluglärm zu verdanken wäre, daß Luftübungen eine maximale
Übungs-/Verweildauer von 20 Minuten haben, und danach um
mindestens 28 km verlegt würden. Dies war nun gestern
nachweislich nicht der Fall. Genau wie in meiner letzten
Mail schon mitgeteilt ist dies kein Einzelfall, da die
Abendübungen hier seit einigen Wochen fast täglich statt-
finden, und zu erwarten ist, daß nun neben den Sommerferien
im letzten Jahr, auch die Osterferien dieses Jahr ordentlich
verlärmt werden. Ich möchte nun nicht die Frage aufwerfen,
ob dies das neue Tourismuskonzept für diese Region sein
soll, bitte aber um Auskunft, warum die o.g. 20-Minuten
Regel nicht eingehalten wird; bzw. warum sich von der
Landespolitik niemand daran stört, daß diese Absprachen
nicht eingehalten werden. Für eine zügige Beantwortung wäre
ich ihnen sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Armin Rohner
Zum Archiv mit allen Artikeln