Artikel aus AktuellesBeharrliches Leugnen des Kampfjet-Terrors als wirtschaftliches Problem der Region
Was der SAARTEXT in letzter Zeit über den Tourismus der Region veröffentlichen darf, könnte aus dem Postillion stammen. Vermutlich kippen die Redakteure vor Lachen fast aus dem Stuhl. Besonderes Highlight dieses Artikels: Die rheinland-pfälzische Umweltministerin Höfken lässt verlauten (hört, hört!), dass der Tourismus wie kein anderer Bereich auf eine intakte Umwelt angewiesen sei. Ob sie damit meint, dass die Kampfjets in Spangdahlem und Büchel alle intakt sein müssen, damit sie unsere Heimat weiter hemmungslos bis in die Nacht verlärmen können?
117 SAARTEXT Sa.07.03 11:28:02
NACHRICHTEN
Hermeskeil
Nationalpark soll Impulsgeber werden
Die rheinland-pfälzische Umweltministe-
rin Höfken sieht im Nationalpark Huns-
rück-Hochwald einen Impulsgeber für den
Tourismus in der Region. Sie sagte, der
Nationalpark sei ein "Aushängeschild".
Der Tourismus sei wie kein anderer Be-
reich auf eine intakte Umwelt angewie-
sen. In den kommenden Jahrzehnten werde
es für den Nationalpark noch viel zu
tun geben.
Die Projekte würden etwa 16 Millionen
Euro kosten. Der rund 10 000 Hektar
große Park liegt zu zehn Prozent im
Saarland und 90 Prozent in Rheinland-
Pfalz. Er soll am 23.Mai öffnen.
Zum Archiv mit allen Artikeln