Artikel aus Aktuelles
Der saarländische Innenminister Klaus Bouillon reagiert zu Recht verärgert, weil die Bundeswehr ihre Ressourcen lieber in idiotische Megamanöver zum Provozieren der Russen schickt, statt im Land zu helfen. Wir sagen es ja seit langem: Wehretat vierteln und je ein Viertel dem THW, den freiwilligen Feuerwehren und dem Roten Kreuz geben. Das wäre deutlich sinnvoller.
113 SAARTEXT Sa.29.08 14:43:02
NACHRICHTEN
Lebach
Bundeswehr lehnt medizinische Hilfe ab
Die Landesregierung kann bei der medi-
zinischen Versorgung von Flüchtlingen
im Aufnahmelager Lebach nicht auf Ent-
lastung durch einen Einsatz der Bundes-
wehr zählen.
Nach einem Bericht der SZ hat das Ver-
teidigungsministerium eine entsprechen-
de Bitte negativ beantwortet. Zur Be-
gründung verwies ein Sprecher auf "man-
gelnde personelle Ressourcen".
Saar-Innenminister Bouillon reagierte
verärgert. Es könne nicht sein, dass
man inter- und nationale Aufgaben auf
dem Rücken des Roten Kreuzes und der
Menschen hierzulande aussitzen wolle.
Zum Archiv mit allen Artikeln